Wünsche, Sorgen, Ziele und Bedürfnisse.

Zu Beginn steht immer ein Analysetermin. Denn bevor Sie eine Beratung planen, geht es erst mal darum, Ihren Status Quo zusammen mit Ihren Wünsche, Sorgen, Ziele und Bedürfnisse zu erfassen.
Dazu wird ihr Unternehmen oder Haushalt genau betrachtet: die finanzielle Situation, die vorhandenen Verträge sowie Verpflichtungen und Ihr Budget werden analysiert.
Dem gegenüber werden dann Ihr aktueller und Ihr gewünschter Lebensstandard gestellt.

Private Haushalte: das Analyseergebnis deckt eine Unter- oder Überversorgung bei Ihren Versicherungen, Sparanlagen und flüssigen Mitteln auf.
Sie sehen selbst, ob Ihr Haushalts-Budget optimal und zielgerichtet für Ihre Wünsche, Versicherungen, Geldanlagen oder Wunschimmobilie eingesetzt ist. Ist es Ihnen noch möglich, z.B. unvorhergesehene Reparaturen und Ausgaben bedienen zu können? Bleibt Ihnen noch Geld für alltägliche Wünsche?
Gemeinsam schärfen wir Ihren Blick fürs Wichtige und optimieren Ihre Ausgaben. Nach der Finanzanalyse sind Sie in der Lage, Ihren Beratungsbedarf selbst zu priorisieren und wichtige Schritte zu erkennen.

Unternehmen, Organisationen, Vereine: das Analyseergebnis deckt Risiken in der Haftung und bei Ausfall, mangelnde Liquidität und Lücken bei viele weitere Themen auf.
Große Unternehmen haben eine ganze Abteilung für Risikoberechnungen. Kleine Unternehmen haben nicht die Möglichkeit eines eigenen Risikomanagers. Mit der Finanz- und Risikoanalyse nach DIN 77235 bekommen Sie die richtige Unterstützung. Es werden Ihnen die Kosten aufgezeigt für z.B. einer Nachfolgerregelung, Betriebsausfall, Haftungsfälle etc. Darüber hinaus erhalten Sie eine Risikobewertung bei Themen wie z.B. Transport, Cyber, Export, Vermietung etc.
Die Steuerberatung hat gerade für Kleinst- bis mittlere Unternehmen nicht ausreichend Zeit auch unterm Jahr Sachverhalte und Risiken vorausschauend zu erkennen und zu bewerten. Verlassen Sie sich beim Management nicht alleine auf Ihr Bauchgefühl. Ich unterstütze Sie mit meinem Wissen und Berufserfahrung.