Christine Walther-Lehnert

Finanzanalyse in Bayreuth,
DIN 77230 in Bayreuth

Ich habe mehr als 16 Jahre Erfahrung im Finanz-, Prozess- und Rsikomanagement von Kleinst- bis mittegroßen Unternehmen.


Meine Schulzeit habe ich Bayreuth auf dem Gymnasium Christian Ernestinum erfolgreich verbracht.
Dann zog es mich für 1 Jahr in die USA, um etwas zu erleben.
Nach einer technisch-kaufmännischen Fachausbildung in der Bekleidungsbrache und mit meinem REFA-Schein in der Tasche war ich mehrere Jahre für namhafte Textilfirmen im Inland sowie in Italien, Türkei, Bulgarien und Jordanien unterwegs. Die Suche nach neuen Produktionsstandorten, Preisverhandlungen, Prozessteuerung, Auftragsüberwachung und Qualitätssicherung waren mein täglich Brot.

Mit der Geburt meiner beiden Kinder war meine Reiseflexibilität dahin. Da mir der Umgang mit Zahlen und das Analysieren von Sachverhalten und Prozessen sehr liegen, bin ich 2004 als kfm. Angestellte in das Bauhauptgewerbe gewechselt und habe im Familienbetrieb eine digitale Personal- und Finanzbuchhaltung aufgebaut sowie das Marketing professionalisiert. 2011 habe ich den Betriebswirt bei der HWK nachgeholt und im Anschluss meinen Bilanzbuchhalter für internationale Abschlüsse erworben. Wertermittlungen, Amortisationsberechnungen, Barwerte, Risikobewertungen, Zinsrechnung etc. füllten meinen Arbeitstag.

In 2012 bin ich in die Versicherung & Finanzbranche gewechselt.
Die vfm-Gruppe in Pegnitz erkannte mein Potential und gab den Startschuss für ein neues Betätigungsfeld. Und auch nicht ganz unschuldig daran ist natürlich mein Mann, der in 2022 bereits sein 25-jähriges Agenturjubiläum in Bayreuth feiert.
Unter dem Motto „Man lernt nie aus“ habe ich die Zulassungen als Fachfrau für Versicherungs-, Finanzanlagen- und Immobiliardarlehensvermittlung erworben.

Seit 2017 bilde ich selbst zur Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen aus.
Und in 2022 bin ich die Berufsbezeichnung Fachberaterin für Finanzdienstleistungen bei der IHK erworben.

Da meine Stärken aber mehr in der Analyse als im Verkauf liegen und ich gerne Menschen und Unternehmen in Ihrer Entwicklung begleite und berate, habe ich mich zertifizieren lassen. Anfang 2022 habe ich die Zertifizierung nach DIN 77230 erhalten und bin „Spezialistin für private Finanzanalyse„. Und seit Januar 2023 bin ich eine der Ersten in Deutschland, die sie Zertifizierung nach DIN 77235 – Finanz- & Risikoanalyse für Unternehmen besitzen.

Weiterführend studiere ich seit 2023 im Thema an der Fachhochschule Kaiserslautern nach Feierabend.

Meine Verständnis für Sie

Ob im finanziellen Management eines Unternehmens, Organisation oder eines privaten Haushaltes: Zeit und Geld sind begrenzt. Und gerade deshalb muss das möglichst effektivste daraus gemacht werden. Dabei ist es sehr wichtig zu wissen, wo und auf welchem Fundament man gerade steht.

Lange Zeit war ich selbst sowohl als Privatperson wie auch unternehmerisch auf der Kundenseite eines Versicherungs-bzw. Bankberaters und kenne so manches „Kundenerlebnis“. Nur wer seine aktuelle finanzielle (Risiko-) Situation gut kennt, kann die richtigen Fragen im entscheidenden Moment stellen.

Und wen konnte ich fragen, wenn es um Fragen des Zeitmanagements oder der Prozessgestaltung ging? Bereits 1994 habe ich mit meiner REFA-Ausbildung das Handwerkszeug zum Optimieren bekommen. Und über die Jahrzehnte hinweg mein lösungsorientiertes und kreatives Denken geschärft.

Besonders als Familienunternehmen mit Mitarbeitern, Familie, Ehrenämtern, weiteren Jobs, Haus & Garten etc. muss man sich seine Zeit gut einteilen und möchte kompetente und lösungsorientierte Ansprechpartner.

Bei meiner Unternehmens- und Haushaltsberatung nehme ich drei Perspektiven ein:
1. als Betriebswirtin kenne ich die Innensicht,
2. als Bilanzbuchhalterin habe ich Pflichten und Auflagen im Blick und
3. als DIN-Analystin betrachte ich mit Abstand von Außen.
Ich möchte Ihnen beweisen, dass Sie mit einer zertifizierten Finanz- und Risikoanalyse einen verantwortungsbewussten Schritt unternehmen. Die darauf folgenden Entscheidungen, werden Ihnen um so leichter und effizienter fallen. Für die Unternehmensberatung gilt das ganz besonders.

Ich begleite Sie mit Qualität, Sachkompetenz und effizienten Services.
Genau so, wie ich es für mich selbst als Kunde wünsche.